Joomla Migration
  ! ! Dieses Forum wurde archiviert +++ Alle Beiträge bleiben erhalten +++ Login, Registrierung und Neupostings sind nicht mehr möglich ! !
Foren-ÜbersichtHilfeSuchen  
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Langhalsfrauen (Gelesen: 3862 mal)
kodak
New Member
Offline
Beiträge: 2
29.12.05 um 22:32:05
 
Wer kann mir sagen, wo diese Padaungdörfer mit den Giraffenhalsfrauen genau sind und wie sie heissen. Soviel ich herausbekommen habe, soll es in der Nähe von Kalaw und Laikaw welche geben. Wer kann mir da weiterhelfen. Ich muss dort unbedingt hin und zwar bald, nämlich in 2 Wochen.
Nach oben
 
IP gespeichert  
mhnessie
Member****
Offline
Beiträge: 537
Antwort #1 - 30.12.05 um 10:42:22
 
.....ich hab' auch nur von Trekkingtouren gehört die ab Kalaw in die umliegenden Bergregionen und -dörfer führen und u.A. eben auch zu dieser ethnischen Minderheit.
"Ganz tolle" Hotels am Inle Lake sollen sich ja auch entsprechende Damen als Touristenattraktion halten, wahnsinn und absolut geschmacklos  Ärgerlich
Ob man sich die Padaung als touristische Attraktion anschauen muß kann dabei sicher auch noch kontrovers dikutiert werden.
Vielleicht gibt es hier jemanden der aus erster Hand berichten kann, würde mich auch mal interessieren...!?


Viele Grüße

Marco
Nach oben
 
IP gespeichert  
Laura
New Member
Offline
Beiträge: 40
Antwort #2 - 30.12.05 um 16:04:13
 
Padaung Dörfer gibt es im Umkreis von Loikow, ist aber für Touristen gesperrt.
In der Umgebung von Kalaw gibt es sicherlich kein Padaung Dorf. Am Fuße von Indein leben einige Padaungs von den "Fotogebühren" der Touristen.
LG
Laura
Nach oben
 
IP gespeichert  
mhnessie
Member****
Offline
Beiträge: 537
Antwort #3 - 30.12.05 um 19:03:14
 
@ Laura: Stimmt, rund um Kalaw leben die PaLaung und nicht die PaDaung, da habe ich
auch daneben gelegen  Augenrollen
Egal wie, ich habe bisher auf das "Begaffen" der Padaung verzichtet und werde es auch
beim nächsten Trip sein lassen....

Viele Grüße

Marco
Nach oben
 
IP gespeichert  
Ben
New Member
Offline
Beiträge: 3
Antwort #4 - 01.01.06 um 18:00:15
 
Diese Info bezieht sich auf kleine Dörfer in Nord Thailand , sollte aber auch in Burma klappen.

Ich besuche immer die lokalen Märkte sehr früh am Morgen und habe fast bei jedem Besuch diese Frauen gesehen . Es ist auch viel angenehmer die Leute auf dem Markt zu sehen als im Touristendorf und Geld für Fotos zu bezahlen.
Man muß dafür aber sehr früh raus.Bin in der Regel so ab 5 auf dem Markt!!
Nach oben
 
IP gespeichert  
Laura
New Member
Offline
Beiträge: 40
Antwort #5 - 01.01.06 um 19:59:13
 
Hallo Ben,
leider gibt es so was in Burma nicht, Padaung Frauen werden für touristische Zwecke "abgeschirmt", am Markt wirst du sie nicht treffen, wahrscheinlich auch nicht um 5.00 in der Früh. Schade ja, aber so ist es nun mal.
LG
Laura
Nach oben
 
IP gespeichert  
saher68
New Member
Offline
Beiträge: 12
Antwort #6 - 03.01.06 um 19:41:01
 
Hi,

ich kann Dir leider auch kein natürliches Padaung-Dorf in Myanmar nennen, diese dürften wohl in für Touristen unzugänglichen Gegenden liegen, aber in Tachileik z.B. gibt es einige Padaung-Frauen, allerdings "vermarktet" nach der üblichen, zweifelhaften Masche Fotos-gegen-Geld. Die Damen verschiedener Bergvölker sind auf dem Gelände eines grossen Hotels zu sehen, gegen Eintritt natürlich. Für Fotos gibt man den Damen noch mal extra Geld, es ist ein Menschen-Zoo und ich zumindest kam mir ziemlich komisch vor, dieses Szenario zu sehen. Aber: Es war eine junge Padaung-Frau dabei, die einigermassen englisch sprach und diese habe ich nach genau dieser Problematik befragt und die überraschende Antwort war sinngemäss: Was habt Ihr eigentlich für ein Problem ? Wir sind Models, nicht für Kleider, wie in Paris, sondern für unseren besonderen Halsschmuck ! Das ist unsere Arbeit und dafür bekommen wir Geld, genauso wie die Models. Ich war platt nach dieser Antwort und es hat mich beruhigt, für den Moment. Dennoch: Die Problematik ist schwierig, denn viele Padaung sind aus wirtschaftlichen und politischen Gründen nach Thailand geflohen, wo Ihre einzige Chance, Geld zu verdienen ist, die Frauen für Fotos "anzubieten". Thailändische Tourveranstalter verdienen gutes Geld mit Ausflügen in die Padaung-Flüchtlingsdörfer. Und das hat die geldgierige Regierung in Yangon natürlich auch mitbekommen. Und deswegen versuchen sie jetzt, Thailand-Flüchtlinge dazuzubewegen, nach Myanmar zurückzukehren, um dort das Touristen-Geschäft mit den Padaung-Frauen anzukurbeln. Der Anreiz, zurückzukommen, wird natürlich Geld sein und eine gewisse "Protektion" staatlicherseits. Es bleibt abzuwarten, ob diejenigen, die es nach Thailand geschafft haben, wirklich zurückkehren werden in ein Land, das ihnen zwar plötzlich einiges bieten will, aber wo Zusagen so viel wert sind, wie das Blatt Papier, auf dem es geschrieben steht...

Ich bleibe skeptisch. Dennoch, eines habe ich verstanden nach meinem Besuch bei den Padaung in Tachileik: Man kann es als würdelosen Menschen-Zoo betrachten, was es wohl auch ist - objektiv betrachtet. Subjektiv betrachtet für diejenigen, die den "Job" ausüben, ist es wohl nichts anderes als ein Job, Modell-stehen-für-Fotos-gegen-Geld, nichts anderes, als Damen namens Claudia Schiffer ebenfalls tun. Soviel Pragmatismus muss wohl sein. Hauptsache, der Magen knurrt nicht.


Gruss, Pernille
Nach oben
 
IP gespeichert  
Seitenindex umschalten Seiten: 1
  « Foren-Übersicht ‹ Forum Nach oben